Al weer up d' See

(Georg Wagner (GeWa))

Der erste plattdeutsche Songtext hier muss natürlich ein Seemannslied, ein Shanty, sein. Der Text schildert das Leben an Bord eines Segelschiffes.

Bitte beachten: Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne vorherige und ausdrückliche Genehmigung von Premium Lyrics - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - nicht kopiert oder weiterverwendet werden.

Lizenz auswählen (10 von 10 Lizenzen noch vorhanden)

Lizenzgruppe 1: nicht-kommerzielle Nutzung

Lizenzgruppe 2: kommerzielle Nutzung mit eingeschränktem Vervielfältigungsrecht

Lizenzgruppe 3: kommerzielle Nutzung mit unbeschränktem Vervielfältigungsrecht

Hier findest Du mehr Informationen über unsere Lizenzmodelle.

In den Warenkorb Wunschliste

1) To lang an Land, dat mutt nich ween. Wi willt van d´ Eer noch ´n ganz Bült sehn. De See, de röppt, nu word ´t ok Tied. Dat maakt de Froo to Huus nich blied. Refrain: Wi sünd al weer up d’ See. Daar föhlt wi uns so freei. Denn dat Leven up d´ Drögd, Dat is nich na uns Mög. 2) Dat Schipp löppt ut, all sünd an Boord. Na Indien, daar geiht de Fahrt. Daar sünd wi weer, du ruuge See. Oostfreesland bruukt völ Assam-Tee. 3) Zitronen helpt tegen Skorbut. Wat sünd de suur, dat hollst nich ut. En Buddel Rum glieks achteran, Dat man de Suur nich marken kann. 4) Uns Käpten geiht ´t vandaag nich good. Hett Schuum vör d´ Mund, meent, he geiht dood. De Smuutje söcht de ganze Tied. He hett verloorn sien Seep, so ´n Schiet. 5) In d´Utkiek de Matroos deep slöppt. He word eerst wak, as well luud röppt: „Is Land to sehn, hollt jo gau fast!” Dat Schipp löppt up, denn fallt de Mast. 6) Dat Schipp is kört, de Fahrt to Enn, Doch an dat Eiland kannst di wennen. För elkeen is daar ´n moi Wicht, An Huus un Wiev denkt wi so nich. Refrain: Wi sünd nich mehr up d‘ See, Doch föhlt wi uns so freei. Ok ´n Leven up d´ Drögd, Dat kann ween na uns Mög.

© Georg Wagner (GeWa) 2020

Alle Ansichten, die innerhalb der Texte auf dieser Seite interpretiert werden können, sind die des jeweiligen Autors und stellen nicht unbedingt die von Premium Lyrics dar.

Weitere Suchergebnisse

Klein Jesus

By Georg Wagner (GeWa)


Es ist in der Bibel leider nicht überliefert worden, wie die Menschen auf Klein Jesus reagiert haben. - Aber so könnte es gewesen sein.

Zum Songtext

Die eiligen drei Könige

By Georg Wagner (GeWa)


Das die drei Könige nicht langsam waren, hatten wir uns schon gedacht. Aber das sie es eilig hatten, Klein-Jesus zu betrachten, das ist neu. Darum wurden sie ja auch "Die Eiligen Drei Könige" genannt. Keiner weiß, wann und warum das "H" dann dazu kam.

Zum Songtext

Vatergefühle

By Georg Wagner (GeWa)


In diesem Lied geht es um den Gatten von Maria, also den Josef, den Jupp. Hier kommt er endlich mal zu Wort und teilt uns seine Gefühle mit.

Zum Songtext

Ein Lied für dich

By Georg Wagner (GeWa)


An einer Geburtstagsfeier teilnehmen, auch wenn man nicht eingeladen ist? - Das geht! Man braucht nur dieses Lied dafür, dann geht alles klar.

Zum Songtext

Things You Cannot Have

By Brian Hendrix


Politicians preach that taking our freedoms away as Americans is good for the entire world who get to live here, and so the path to equity for all humanity is for me and you not being allowed to speak, think or act how we choose. I don't agree. Big disagree.

Zum Songtext

Dragged down

By Ines Horvat


At some point, all people had dark thoughts, some just have it darker. Life isn't good to all.

Zum Songtext

Welt in Flammen

By Nadine Schulze


In diesem Text geht es um eine Person, die hintergangen, belogen, betrogen und verletzt wurde. Man vertraute dem Partner blind und glaubte an eine gemeinsame Zukunft. Doch von heute auf morgen steht alles in Flammen und nichts ist mehr, wie es war. Man bleibt gedemütigt, enttäuscht und verletzt zurück und kann nicht verstehen, wie man sich dermaßen in Menschen täuschen kann

Zum Songtext

Friends

By Karlo Čavlović


A song inspired by losing your friends and the way it affects your emotions.

Zum Songtext