Im Jahre 2210
Sieht so die Zukunft aus? - Nein, bestimmt nicht, denn bis zum Jahr 2210 sind die Menschen vernünftig geworden...
Bitte beachten: Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne vorherige und ausdrückliche Genehmigung von Premium Lyrics - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - nicht kopiert oder weiterverwendet werden.
In den Warenkorb
Wunschliste
Refrain: Ein Virus mit dem Namen Theodora,
Man schrieb das Jahr Zweitausendzweihundertzehn,
Kümmerte sich nicht um Fauna und Flora.
Doch um die Menschheit war es leider geschehn.
1) Die Menschen auf der Erde waren verloren.
Und auch die Affen wurden nicht verschont.
Fern von der Erde wurde Adam geboren.
Es lebten noch Menschen, gleich hinterm Mond.
2) Die letzten siebenunddreißig Hominiden
Vermehrten sich, hatten zu wenig Platz.
Ein Raumschiff macht auf engstem Raum unzufrieden.
Da ist die Erde mehr als ein Ersatz.
3) Das Raumschiff landete darum auf der Erde
Am Strand von Venedig, jetzt menschenleer.
Dort schwammen Delfine, eine große Herde.
In einem sauberen Meer hin und her.
4) Es war im Jahr Zweitausendzweihundertzwanzig
Als der Adam eine Flaschenpost fand.
Darin ein Zettel, auf dem stand: „Bitte pflanz mich!“
Etwas fiel aus der Flasche in den Sand.
5) Er pflanzte, wie gewünscht, die fünf Apfelkerne.
Ungeduldig, ob auch etwas passiert.
Doch wenn die Jugend forscht, dann macht sie das gerne.
In der Hoffnung, dass etwas wachsen wird.
6) Es war im Jahr Zweitausendzweihundertdreißig
Da war Adam ein erwachsener Mann
Er goss und düngte seinen Apfelbaum fleißig.
Damit er wieder Äpfel ernten kann.
7) Er hatte sogar seine Traumfrau gesehen
Bei der Auswahl ist das ja auch nicht schwer.
Er wollte ihr gern seine Liebe gestehen
In diesem Paradies am blauen Meer.
8) Sie sollte seinen schönsten Apfel bekommen.
Sie war auch die Schönste im ganzen Land.
Doch Eva hat den Apfel nicht angenommen,
Weil sie im Raumschiff eine Bibel fand.
© Georg Wagner (GeWa) 2021