Weihnachtstrieb
Nichts gegen den Geburtstag des Herrn. - Aber was unsere Konsumgesellschaft daraus gemacht hat, ist wirklich grenzwertig. Es soll sogar Menschen geben, die nicht wissen, warum wir Weihnachten feiern.
Bitte beachten: Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne vorherige und ausdrückliche Genehmigung von Premium Lyrics - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - nicht kopiert oder weiterverwendet werden.
In den Warenkorb
Wunschliste
1)
Ein kleines Kind glaubt noch an den Weihnachtsmann.
An eine Kunstfigur, die es nicht gibt.
Woran glauben Kinder in zehn Jahren dann?
Im besten Fall an Jesus, der sie liebt.
Refrain:
Doch dich, mein Herr Jesus, hab ich trotzdem lieb.
Und Heiligabend ist dein Ehrentag.
Denn du kannst ja nichts für diesen Weihnachtstrieb.
Und dass ich Weihnachtsstress nun mal nicht mag.
2)
Halb Neandertal heut an der Kasse steht.
Ein Fremdwort ist für sie Besinnlichkeit.
Jagd und Flucht, sie wissen nicht, wie Warten geht.
Die Dame an der Kasse tut mir leid.
3)
Zum Weihnachtsfest in der Firma kommt man gern.
Die Frauen sind sehr schön herausgeputzt.
Gilt Gebot Nummer Sechs nicht für alle Herrn?
Jede Gelegenheit wird ausgenutzt.
4)
Erklärt mir mal, weil ich es nicht ganz versteh.
Warum ist ’Weiße Weihnachten‘ ein Wunsch?
Es gibt in Betlehem nur ganz selten Schnee.
Es ist zu warm dafür und auch für Punsch.
5)
Es geht doch nichts über Weihnachtsbäume, die
So ganz, natürlich, nicht aus Kunststoff sind.
Nur bei Kerzen brauch ich keine Nostalgie.
Wachskerzen sind nicht sicher, wie ich find.
© Georg Wagner (GeWa) 2020