Helena Enns

Helena Enns versteht sich als Künstlerin, die gerne unterschiedliche Arten von Kunst – Schreiben, Musik, Tanz und Schauspielerei – zusammenbringt. Sie sammelte ihre ersten beruflichen Erfahrungen im Schreiben als Redakteurin einer Zeitschrift für junge Erwachsene. Es folgte eine Anstellung als Redakteurin und Drehbuchautorin bei einer Fernsehproduktionsfirma. Von jeher durchziehen und bestimmen spannende Geschichten, Atmosphäre und starke Gefühle ihre Texte. Dabei wollte sie immer schon mehr Freiheit und Vielseitigkeit in dem, was sie tut und liebt. Sie wollte Bücher schreiben, Blogs, Webseitentexte, Kurzgeschichten, Theaterstücke, Gedichte ... Und das ist auch das, was sie jetzt als freiberufliche Autorin tut.

Als leidenschaftliche Tänzerin mit Bühnenerfahrung ist Musik ein essenzieller Bestandteil ihres Lebens. Auch Liedtexte zu kreieren, lag deshalb für sie nahe. Also schrieb sie für einen aufstrebenden Künstler 12 Liedtexte für ein ganzes Pop-Album, das gerade in Produktion ist. So fand Helena für sich heraus, dass Lieder wie Gedichte sind, nur praktischer.

 

#23 Suchergebnisse

Bei dem Song geht es um eine schwierige Liebesbeziehung, um ein ständiges Hin und Her und um das Gefühl der Enttäuschung. Die Interpretin stellt sich die Frage: Wann ist es richtig zu vergeben? Und wann ist es einfach zu viel und zu spät?
In "Du sagtest" geht es um eine betrogene Interpretin. Ihr Partner hat sie für ihre beste Freundin verlassen. Dadurch ging natürlich auch die Freundschaft zugrunde. Verständlicherweise ist die Interpretin traurig, von beiden enttäuscht und wünscht den beiden nicht alles Glück der Welt.
In dem Songtext geht es um den Abschied von einer nahestehenden Person. Das lyrische Ich ist sehr ehrlich zu sich und beschönigt nicht das manchmal auch etwas schwierige Verhältnis zum Verstorbenen, hält aber gleichzeitig an den schönen Erinnerungen fest.