Nadine Schulze

Nadine ist Songwriterin, Texterin und Sprecherin aus Berlin.

Schon seit ihrer Kindheit liebt Nadine das Schreiben und das Jonglieren mit Worten. Früh entstanden die ersten Gedichte, Reime und Geschichten. Mit 8 Jahren begann sie mit dem Klavierunterricht und als später noch die Gitarre dazu kam, gab es kein Halten mehr, was das Songwriting anging. Nadine schrieb Lieder für Freunde und Familie oder um Erlebtes zu verarbeiten, ihrer Kreativität Raum zu geben oder um einer Geschichte musikalisches Leben einzuhauchen.

Die deutschen und englischen Texte sind ziemlich multipel einsetzbar, was das Genre oder die Verwendung angeht. Hauptsächlich geht es in Nadines Songs um Liebe, Herzschmerz, Erkenntnisse, Glück, Hoffnung, Neuanfang oder was einem das Leben eben so beschert.

 

#32 Suchergebnisse

Der Song handelt darüber, dass so gut wie alles möglich ist, wenn man an sich glaubt und für etwas kämpft. Und dass man versuchen sollte, sich seine Träume zu erfüllen - anstatt ein Leben lang nur davon zu reden. Am Ende des Tages zählt nur das, was wir wirklich gemacht und erlebt haben und nicht das, was wir schon immer mal tun wollten. Der Mut, etwas zu versuchen, wird sehr oft belohnt. Und selbst, wenn es mal schief gehen sollte, so hat man immerhin nichts verpasst und kann sich nichts vorhalten.
In dem Song geht es um die pure Verzweiflung, Angst und die Erkenntnis, dass man jahrelang auf einem falschen Weg war. Ein kleiner Restfunken Hoffnung besteht noch, aber es wird sehr schwer, aus dieser Situation herauszukommen und einen neuen Weg einzuschlagen.
In dem Song geht es um diese Tage, an denen alles schief geht. Man hatte einen genauen Plan, aber es kommt alles anders. Anstatt daran zu verzweifeln, nimmt man es so, wie es ist und improvisiert. Am Ende des Tages wächst man durch die Herausforderungen und wenn das Schicksal einen in die Knie zwingen will, sollte man erst recht weitermachen!
Der Text handelt von einer Beziehung mit einer ziemlich schwierigen Person, der es an richtiger Selbsteinschätzung mangelt. Man liebt den Menschen, doch man hat immer wieder unter den Problemen des anderen zu leiden und man wird immer wieder zum Spielball des anderen.
In diesem Songtext geht es darum, wie glücklich man mit seinem Partner/seiner Partnerin ist. Man reflektiert, wie gut einem der andere tut und wie dankbar man für diese Beziehung ist. Und dass es schon fast an ein Wunder grenzt, dass man sich überhaupt begegnet ist - unter all den vielen Menschen auf dieser Welt.