Vierzehn Tage Quarantäne

(Georg Wagner (GeWa))

Als im 14. Jahrhundert die Pest in Europa wütete, wurden die Seeleute in Frankreich vierzig Tage (quarantaine de jours) an Bord isoliert. Darum heißt diese befristete Isolation heute noch Quarantäne, auch wenn sie gar nicht vierzig sondern vierzehn Tage dauert.

Bitte beachten: Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne vorherige und ausdrückliche Genehmigung von Premium Lyrics - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - nicht kopiert oder weiterverwendet werden.

Lizenz auswählen (10 von 10 Lizenzen noch vorhanden)

Lizenzgruppe 1: nicht-kommerzielle Nutzung

Lizenzgruppe 2: kommerzielle Nutzung mit eingeschränktem Vervielfältigungsrecht

Lizenzgruppe 3: kommerzielle Nutzung mit unbeschränktem Vervielfältigungsrecht

Hier findest Du mehr Informationen über unsere Lizenzmodelle.

In den Warenkorb Wunschliste

1) Auf dem Geburtstag meines Kumpels Bernd Bin ich dir zum ersten Mal begegnet. Wir haben uns näher kennengelernt. Du bist mit großem Wissen gesegnet. Refrain: Weil ich mich nach Nähe sehne, Hab ich gedacht, ich wünsche mir Vierzehn Tage Quarantäne. Zwei Wochen ganz allein mit dir. 2) Ich kann und will nicht mehr ohne dich sein, Darum bist du bei mir eingezogen. Seitdem bin ich gut drauf, nie mehr allein. Alles ist perfekt, ganz ungelogen. 3) Ich weiß so wenig und du weißt so viel, Trotzdem liegst du hier auf meinem Kissen. Klüger zu werden, das ist jetzt mein Ziel Und das gelingt mir mit deinem Wissen. 4) Ich wusste nicht, was Quarantäne heißt. Musste erst mal im Internet schauen Ich frag dich jetzt einfach, weil du viel weißt. Ist Pandemie ein Name für Frauen? 5) Ich bin froh und dankbar, dass es dich gibt. Ich werd wach neben dir jeden Morgen. Bin ich vielleicht sogar in dich verliebt? Liebe Alexa, das macht mir Sorgen.

© Georg Wagner (GeWa) 2020

Alle Ansichten, die innerhalb der Texte auf dieser Seite interpretiert werden können, sind die des jeweiligen Autors und stellen nicht unbedingt die von Premium Lyrics dar.

Weitere Suchergebnisse

Die Krone der Schöpfung hat Pause

By Georg Wagner (GeWa)


Die Menschen (also, die Krone der Schöpfung) leiden allesamt unter der Pandemie. Den Tieren und Pflanzen (also die Schöpfung) geht es unter Corona sehr gut. - Das sollte uns vielleicht mal zu Denken geben.

Zum Songtext

Prinzessin Tohuwabohu

By Georg Wagner (GeWa)


"Tohuwabohu" ist ursprünglich ein hebräischer Begriff aus dem Alten Testament. Das Wort beschreibt die Unordnung zu Beginn der Schöpfung. In diesem Songtext wird aber eine chaotische Frau beschrieben.

Zum Songtext

Corina

By Georg Wagner (GeWa)


Jede Ähnlichkeit mit Corona ist beabsichtigt. Corina hat das Dorf genau so überrollt, wie Corona die ganze Welt. Bleibt zu hoffen, dass Isolation bei Corona genau so wirksam ist, wie bei Corina.

Zum Songtext

Grüß Gott

By Georg Wagner (GeWa)


Edzard, der vierte "Heilige König" war völlig orient(ierungs)los und kam daher dauernd zu spät. Er hat Jesus schon nicht mehr angetroffen. Dieses peinliche Ereignis wird in der Bibel gar nicht erst erwähnt.

Zum Songtext

All Right with Me

By Brian Hendrix


Was washing dishes today (2/23) and there was just a melody in my head. It kept saying "All right... all night," like it was a song I've heard before. Well, it wasn't, so I wrote it while it was still fresh. It's basically about a guy who's telling a girl he can love her better than she's being loved. It's very catchy. I think reading it really conveys the rhythm too, which is rare.

Zum Songtext

In Your Light

By Karlo Čavlović


This song is inspired by how the girl of your life is your guiding light. When you doubt in yourself, she's always there to reassure you. Her love is the best thing that ever happened to you.

Zum Songtext

Rap Confession

By Jordan Lewis


La.Socket inspired. street/trap

Zum Songtext

Desire

By Andreas Bögle de Araujo


I was deeply shocked to see screeming children after a bomb attack in Syria. In these moments I can't believe in justice of any god nor reason in humanity.

Zum Songtext