Keine andere

(Fritz Herbst)

Ein Lebkuchenherz und ein Bild an der Wand, das waren schon so manches Mal Auslöser für eine aufregende Suche nach dem Glück.

Please note: This text is protected by copyright and may not be copied or used for other purposes - even in parts or in revised form - without the expressed permission by Premium Lyrics.

Select your license (10 out of 10 licenses still left)

License group 1: non-commercial use

License group 2: commercial use with limited right of reproduction

License group 3: commercial use with unlimited right of reproduction

Here you find more information about our Licensing models.

Add to cart Wishlist

Strophe Ich habe den Höhepunkt meines Lebens erreicht. Mein Herz pulsiert im Takt. Vor lauter Energie kann ich kaum atmen. Setze mich selbst Schachmatt. Nur ein Lebkuchenherz und ein Bild an der Wand, sagen: „Du warst hier“. Ich mach mich auf die Suche, denn ich will zurück zu dir. Refrain Keine andere habe ich je so geliebt. Keine andere war mir lieb und teuer. Keine andere schließe ich in mein Herz. Denn nur du bist mein einziges Feuer. Strophe Ich habe das höchste Level der Liebe erreicht. Meine Sinne spielen ein Lied. Vor lauter Symphonien kann ich kaum schlafen. Ein Ohrwurm und ein Luxusbeat. Nur ein Lebkuchenherz und ein Bild an der Wand, sagen: „Du warst hier“. Ich mach mich auf die Suche, denn ich will zurück zu dir. Refrain Keine andere habe ich je so geliebt. Keine andere war mir lieb und teuer. Keine andere schließe ich in mein Herz. Denn nur du bist mein einziges Feuer.

© Fritz Herbst 2022

Any opinions that may be interpreted within the lyrics on this site will be those of the individual author, and do not necessarily represent those of Premium Lyrics.

More search results

Bring It On

By Thelma Oragbon


An assault victim is driven to suicide after long experiencing PTSD symptoms and failing to recover from it. The narrator believes that he will at once be at peace when he takes control of his own fate, as he never felt he had control over anything including his own body. This song deals will powerful themes and attempts to explore the haunting feeling of hopelessness and the whirling emotions that run through the head of an individual who has experience a long-sustained trauma.

View lyric

Lost In Austin

By Kenneth Decker


This story outlines the composer as he reminisces about a love that he met and later lost while in Austin

View lyric

Forward

By Isaac Wragg


This a song about change and trying to figure yourself out. It was written for a simple, more acoustic vibe--the lyrics reflect this in their simplicity, shortness, and contemplative nature. There's a strong element of confusion woven in, but it's overshadowed in the end by the promise of what's to come.

View lyric

Mania

By Sonia Mian


This song is about the manic state you go through when you suffer from bipolar disorder. It’s about delusions based off dreams and losing the ones you love because you’re too caught up in that state of mania.

View lyric

Es muss Natascha sein

By Georg Wagner (GeWa)


Das zweitälteste Gewerbe der Welt hat auch etwas Sinnliches, finde ich.

View lyric

Plan

By Howard Aronson


This lyric is about me, and my inability to stick to a plan. I'm great at making plans, but I'm also good at diverting myself from that plan I think if you're going to do something like that you have to have another plan in place, and I rarely ever did today I try to live my life differently and if I make a plan I stick to it if it's not working I reassess make another plan and stick to that one I admire people who can stick to a plan and I think it's part of being a mature person.

View lyric

In einer Welt, in der man quantitativ konsumiert

By Ann-Kathrin Betz


Dieser Songtext handelt von der heutigen Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit von Beziehungen anhand eines konkreten Beispiels. In der ersten Strophe beschreibt der*die Interpret*in die Entwicklung einer Romanze zwischen ihr*ihm und einem*einer guten Freund*in, welche sich über Monate schrittweise vollzogen hat bis es letztendlich zum Sex kam. In der zweiten Strophe wird beschrieben, dass der Sex nur dem*der Interpret*in*en etwas bedeutet hat und dem*der Freund*in nicht. In der Bridge wird beschrieben, wie der*die Interpret*in von Selbstzweifeln geplagt wird und sich selbst und ihren*seinen Selbstwert aufgrund dieser Zurückweisung hinterfragt. Der Refrain handelt davon, wie schön es ist, Anerkennung und echte Wertschätzung zu erhalten und insbesondere wie selten dies in dieser Welt, in der man quantitativ konsumiert, geschieht.

View lyric