Nadine Schulze

Nadine ist Songwriterin, Texterin und Sprecherin aus Berlin.

Schon seit ihrer Kindheit liebt Nadine das Schreiben und das Jonglieren mit Worten. Früh entstanden die ersten Gedichte, Reime und Geschichten. Mit 8 Jahren begann sie mit dem Klavierunterricht und als später noch die Gitarre dazu kam, gab es kein Halten mehr, was das Songwriting anging. Nadine schrieb Lieder für Freunde und Familie oder um Erlebtes zu verarbeiten, ihrer Kreativität Raum zu geben oder um einer Geschichte musikalisches Leben einzuhauchen.

Die deutschen und englischen Texte sind ziemlich multipel einsetzbar, was das Genre oder die Verwendung angeht. Hauptsächlich geht es in Nadines Songs um Liebe, Herzschmerz, Erkenntnisse, Glück, Hoffnung, Neuanfang oder was einem das Leben eben so beschert.

 

#32 search results

Der Text handelt von einem Zauberort. Ein Ort, an dem man sich rundherum wohlfühlt und den man am liebsten nie wieder verlassen möchte. Sein eigenes kleines Paradies, in dem man alle Sorgen vergisst und wo es einfach wunderschön ist.
Der Songtext handelt von den spannenden Anfängen einer Liebesgeschichte. Man kommt sich näher, ist glücklich und voller Endorphine, denn man spürt, dass alles möglich ist. Man genießt den Moment, die Musik und das Glücksgefühl. Dennoch weiß man noch nicht, wie diese ganze Geschichte enden wird und ob es ein Wiedersehen gibt oder ob es bei einer einmaligen Begegnung bleibt....
Ein Song über den Verlust einer großen Liebe und die Achterbahnfahrt der Gefühle. Vom euphorischen Glücksgefühl, das man als frisch Verliebter hat, bis hin zum bitteren Schmerz, wenn man verlassen wird. Hinzu kommt noch die erschütternde Erkenntnis, dass man an der Trennung sicherlich nicht ganz unschuldig ist - denn manche Menschen neigen zum Übertreiben, Klammern oder Einengen und vertreiben damit schlussendlich ihren Partner.
In diesem Text geht es um eine Person, die hintergangen, belogen, betrogen und verletzt wurde. Man vertraute dem Partner blind und glaubte an eine gemeinsame Zukunft. Doch von heute auf morgen steht alles in Flammen und nichts ist mehr, wie es war. Man bleibt gedemütigt, enttäuscht und verletzt zurück und kann nicht verstehen, wie man sich dermaßen in Menschen täuschen kann
Der Text handelt von all den schlimmen Gefühlen, die nach einer Trennung entstehen können. Das Leben ist plötzlich komplett auf den Kopf gestellt, man vermisst den anderen unendlich und weiß nicht, wie es weitergehen soll.