Biene sucht Blume (Herr Schumm)

(Georg Wagner (GeWa))

Die kleine, pummelige Honigbiene namens Schumm versucht bei einer wunderschönen Blume zu landen. - Im günstigsten Fall wird die ganze Geschichte gerapt.

Please note: This text is protected by copyright and may not be copied or used for other purposes - even in parts or in revised form - without the expressed permission by Premium Lyrics.

Select your license (10 out of 10 licenses still left)

License group 1: non-commercial use

License group 2: commercial use with limited right of reproduction

License group 3: commercial use with unlimited right of reproduction

Here you find more information about our Licensing models.

Add to cart Wishlist

Refrain: Der Herr Schumm ist, ungelogen, Stets charmant und wohlerzogen. Wer hilfsbereit sich meistens gibt, Der ist bei allen sehr beliebt. 1) Doch wer ihn kennt, der weiß genau, Das, was ihm fehlt, ist eine Frau. Neulich suchte er, nicht feige, Sogar per Kontaktanzeige: „Ältrer Herr, mit grauen Haaren, Gar nicht weise, doch erfahren, Nicht sehr vermögend, klein und dick, Sucht schöne, schlanke Frau mit Chic!“ Das war sehr ehrlich, aber dumm! So wird das nichts, mein lieber „Schumm“! 2) Wieder wartet er vergebens Auf die Traumfrau seines Lebens. Im Stadtpark sieht man ihn sehr oft, Herr Schumm hier auf Erholung hofft. Doch heut’ an diesem sonn’gen Tag Traf ihn vor Freude fast der Schlag. Denn seine Traumfrau, wunderschön, Hat er tatsächlich dort gesehn. Verboten ist, was er jetzt macht, Denn er betritt die Rasen-Pracht. 3) Bedient sich dreist am Blumenbeet, Damit ein schöner Strauß entsteht. Die Liebe raubt ihm den Verstand, Er hat die Blumen in der Hand Und rutscht auf Knien durch den Sand. „Oh schöne Frau!”, spricht er galant „Sie werden mich wohl nicht verstehn, Ich würde gern mit Ihnen gehn!“ Sie ist verwundert und empört: „Mein guter Mann, Sie sind gestört!” 4) Aufs Faschingsfest wollt ich doch nur Mit Ihnen gehn, doch Sie sind stur. Sie sagt bedauernd: „Tut mir leid, Für so was hab ich keine Zeit!“ Durch das forsche Unterbrechen Kann er nicht zu Ende sprechen. So gekränkt spricht er nicht weiter. Eine Zicke als Begleiter Für den Maskenball, mitnichten, Darauf kann er gut verzichten. 5) Da hockt er nun mit seinem Strauß. Bevor es anfing, ist es aus. Er wirft die Blumen in den Dreck, Denn sie erfüllten nicht den Zweck. Ein letzter mitleidiger Blick. Dann ist sie fort, Schumm bleibt zurück. Das Fest lässt er sich nicht entgehn, Denn sein Kostüm soll jeder sehn. So schwirrt er summend durch den Saal, Als Honigbiene, klarer Fall! 6) Da hält er inne, stolpert fast Und starrt auf einen andern Gast. Die Traumfrau ist `s im Blumenkleid. Schumm nutzt schnell die Gelegenheit. Er steuert seine „Blume“ an, Damit er bei ihr landen kann. Sie ist jedoch nicht mehr allein, Knutscht hemmungslos mit einem Schwein. Schumm trinkt sich diesen Abend schön. Mit Honigwein müsste es geh`n! 7) An der Bar zwei nette Elfen Fragen Schumm: „Können wir helfen?“ Er nickt und nimmt die Flasche Wein: „Euch Elfen gieß ich gerne ein!“ Durch die zwei Damen abgelenkt Schumm nicht mehr an die „Blume“ denkt. Traumfrauen sind die Elfen nicht. Nicht schön, nicht schlau, Übergewicht. Schönheit vergeht, das ist nicht neu. Doch dicke Elfen, die sind treu.

© Georg Wagner (GeWa) 2020

Any opinions that may be interpreted within the lyrics on this site will be those of the individual author, and do not necessarily represent those of Premium Lyrics.

More search results

Segg mi wennehr

By Georg Wagner (GeWa)


Das ist die plattdeutsche Version von "Quando, quando, quando". Das italienische Original wurde 1962 von einem gewissen Tony Renis komponiert, später dann auf deutsch von Caterina Valente gesungen.

View lyric

Männergefühle

By Georg Wagner (GeWa)


Haben Männer überhaupt Gefühle? - Und wenn ja, können sie sich diese auch leisten?

View lyric

Vierzehn Tage Quarantäne

By Georg Wagner (GeWa)


Als im 14. Jahrhundert die Pest in Europa wütete, wurden die Seeleute in Frankreich vierzig Tage (quarantaine de jours) an Bord isoliert. Darum heißt diese befristete Isolation heute noch Quarantäne, auch wenn sie gar nicht vierzig sondern vierzehn Tage dauert.

View lyric

Die Krone der Schöpfung hat Pause

By Georg Wagner (GeWa)


Die Menschen (also, die Krone der Schöpfung) leiden allesamt unter der Pandemie. Den Tieren und Pflanzen (also die Schöpfung) geht es unter Corona sehr gut. - Das sollte uns vielleicht mal zu Denken geben.

View lyric

Wild Cherry

By Erika Poling


..Do you suppose she's a wild flower?

View lyric

Reminisce

By Ouafae Lakhlili


This song deals with hardships that come when you are in a relationship.

View lyric

Hallo Welt

By Alina Maurer-Bock


Im Moment schlägt das Leben auf der Erde einen anderen Takt. Die Welt dreht sich zwar weiter, aber unser Alltag und unser Leben wird auf den Kopf gestellt.

View lyric

Morning

By Jordan Lewis


When did we leave behind our happiness for a check and sell our dreams for comfort? When did we start wishing for the days to be over? Who said you're to old to do kid things?

View lyric