Segg mi wennehr

(Georg Wagner (GeWa))

Das ist die plattdeutsche Version von "Quando, quando, quando". Das italienische Original wurde 1962 von einem gewissen Tony Renis komponiert, später dann auf deutsch von Caterina Valente gesungen.

Bitte beachten: Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne vorherige und ausdrückliche Genehmigung von Premium Lyrics - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - nicht kopiert oder weiterverwendet werden.

Lizenz auswählen (10 von 10 Lizenzen noch vorhanden)

Lizenzgruppe 1: nicht-kommerzielle Nutzung

Lizenzgruppe 2: kommerzielle Nutzung mit eingeschränktem Vervielfältigungsrecht

Lizenzgruppe 3: kommerzielle Nutzung mit unbeschränktem Vervielfältigungsrecht

Hier findest Du mehr Informationen über unsere Lizenzmodelle.

In den Warenkorb Wunschliste

Refrain: Segg mi wennehr, segg mi wann. Segg mi wennehr, wennehr, wennehr Ik di denn maal weer sehn kann. Ik hebb immer för di Tied. Segg mi wennehr, segg mi wann. Segg mi wennehr, wennehr, wennehr Ik di denn maal weer sehn kann. Unner Palmen liggt wi blied. 1) Laat uns drömen an d´ See För mi is dat up d´ Stee. Denn dat Leven in ´n Dröm Dat kann ok nich moier ween. Refrain: Segg mi wennehr, segg mi wann. Segg mi wennehr, wennehr, wennehr Ik di denn maal weer sehn kann. Ik hebb immer för di Tied. 2) Laat uns drömen an d´ See För mi is dat up d´ Stee. Denn so moi as en Dröm Kann dat Leven ok maal ween. Refrain: Segg mi wennehr, segg mi wann. Segg mi wennehr, wennehr, wennehr Ik di denn maal weer sehn kann. Segg mi wennehr, segg mi wann. Segg mi wennehr, segg mi wann. Segg mi wennehr, wennehr, wennehr Ik di denn maal weer sehn kann. Segg mi wennehr, segg mi wann. Segg mi wennehr, segg mi wann. Segg mi wennehr, segg mi wann.

© Georg Wagner (GeWa) 2020

Alle Ansichten, die innerhalb der Texte auf dieser Seite interpretiert werden können, sind die des jeweiligen Autors und stellen nicht unbedingt die von Premium Lyrics dar.

Weitere Suchergebnisse

Männergefühle

By Georg Wagner (GeWa)


Haben Männer überhaupt Gefühle? - Und wenn ja, können sie sich diese auch leisten?

Zum Songtext

Vierzehn Tage Quarantäne

By Georg Wagner (GeWa)


Als im 14. Jahrhundert die Pest in Europa wütete, wurden die Seeleute in Frankreich vierzig Tage (quarantaine de jours) an Bord isoliert. Darum heißt diese befristete Isolation heute noch Quarantäne, auch wenn sie gar nicht vierzig sondern vierzehn Tage dauert.

Zum Songtext

Die Krone der Schöpfung hat Pause

By Georg Wagner (GeWa)


Die Menschen (also, die Krone der Schöpfung) leiden allesamt unter der Pandemie. Den Tieren und Pflanzen (also die Schöpfung) geht es unter Corona sehr gut. - Das sollte uns vielleicht mal zu Denken geben.

Zum Songtext

Prinzessin Tohuwabohu

By Georg Wagner (GeWa)


"Tohuwabohu" ist ursprünglich ein hebräischer Begriff aus dem Alten Testament. Das Wort beschreibt die Unordnung zu Beginn der Schöpfung. In diesem Songtext wird aber eine chaotische Frau beschrieben.

Zum Songtext

Flower Of Hope

By Ti Speir


Hope can snap us out of the sadness, if we can just look closely and see- it's there.

Zum Songtext

What Is A Hero?

By Tony Lawrie


Song lyrics about the objective and subjective deeds and characteristics of what makes someone a Hero to someone.

Zum Songtext

Found Song

By Awuah-Mainoo Gabriel


If it is for you, it is for me, it is for us and the world; you can call it a reclamation, you can call it redemption song. A true story of rap-star friend who’s lost his voice, dream and family in the goriness of war. However you call it, it is a composition for PEACE!

Zum Songtext

The Virus

By Edward McBride


This is my version of the pandemic that is gripping the whole world at the moment. The song reflects that it is a great leveler and is unfortunately taking the lives of too many older people in nursing homes. Any money generated from sales of this song I will give it to front line workers. Thank you

Zum Songtext